Adventsbasar der Grundschule Heilig Kreuz Am 30. November 2024 veranstaltet die Grundschule Heilig Kreuz ihren traditionellen Adventsbasar. Von 8:00 bis 12:00 Uhr basteln die Schüler gemeinsam mit Eltern, Großeltern und Lehrern in Workshops weihnachtliche Präsente. Anschließend, von 12:00 bis 14:00 Uhr, werden die liebevoll hergestellten Stücke verkauft. Schaut vorbei und freut euch auf handgemachte Weihnachtsgeschenke und eine festliche Atmosphäre!
Uhrzeit 9 – 16 Uhr, Veranstaltungsort: Heinrich-Bell-Saal, Kosten 20 € / pro Person, Teilnehmeranzahl 10-14 Anmeldung bitte bis zum 15.11.2024. Mit "Auf neuen Wegen" bietet Thomas Merz am 30.11. einen Workshop zur Tourengestaltung mit kostenfreien Geo-Informationssystemen an. Die freie Software QGIS bietet alles, was man zum Planen spannender und abwechslungsreicher Touren braucht. Die Veranstaltung vermittelt einen Einstieg in die Software und hilft, erste Hürden zu überwinden. Die Teilnehmenden lernen, mittels frei verfügbarer Karten und Daten Routen zusammenzustellen sowie Informationen zu Streckenlängen, Steigungen etc. abzufragen. Wenn noch Zeit ist, wird im praktischen Teil gezeigt, wie man mit der ebenfalls kostenlosen App die selbst gestaltetet Route nach draußen bringt und sich mit Hilfe des Smartphones auch in unbekanntem Terrain orientiert. Für die Teilnahme am Kurs muss ein Laptop mit installiertem QGIS in der aktuellen Version mitgebracht werden. Für den Geländeteil ist ein Smartphone mit Android ( ab Version 4.3) und installiertem QField erforderlich. Die Veranstaltung findet im Heinrich-Bell-Saal statt, beginnt um 9.00 Uhr und endet gegen 16.00 Uhr. Eine Mittagspause ist eingeplant. Teilnehmen können 10-14 Personen. Kosten 20€ pro Person. Anmeldung bitte bis zum 15.11.2024. Nähere Informationen folgen dann.
Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, lädt das Weingut Steinberger herzlich zu einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt ein. Von 13 bis 18 Uhr kann man in der Hofstraße 11 zum gemütlichen Beisammensein vorbei kommen. Freut euch auf warme Speisen und Getränke, kreative Geschenkideen rund ums Fest und leckeren Kaffee und Kuchen, den die Jugendfeuerwehr anbietet. Kommt vorbei und lasst euch von der festlichen Atmosphäre verzaubern!
Am 5. Dezember 2024 besucht der Bischof Nikolaus mit Knecht Ruprecht die Kinder in Weiler. Wer den Besuch wünscht, kann sich bei Iris Grünewald (06721/35961) oder Melanie Gregori (0175 231938) anmelden.
Weihnachtsbaumverkauf in Weiler Der FC Teutonia 1908 Weiler e.V. lädt an den 2. und 3. Adventswochenenden zum traditionellen Weihnachtsbaumverkauf ein! Besuchen Sie uns auf dem Firmengelände der Firma ZAUNZAR GmbH (Stromberger Str. 61, Weiler) und sichern Sie sich Ihren perfekten Weihnachtsbaum. Termine: 2. Adventswochenende: Freitag, 06.12.: 14 - 17 Uhr Samstag, 07.12.: 09 - 16 Uhr Sonntag, 08.12.: 10 - 16 Uhr 3. Adventswochenende: Freitag, 13.12.: 14 - 17 Uhr Samstag, 14.12.: 09 - 16 Uhr Sonntag, 15.12.: 10 - 14 Uhr Kommen Sie vorbei und erleben Sie weihnachtliche Vorfreude in Weiler!
Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen zu unserem Adventskaffee am Freitag, dem 06.12.2024 um 15:30 Uhr in der Mensa des Kindergartens. Wir bitten um Anmeldung bis zum 02.12. bei Steffi Bäcker Tel. 992936 oder Hedi Bauer Tel: 4803841. Ein Fahrdienst wird angeboten. Auf euer Kommen freut sich das Vorbereitungsteam.
Weihnachtsbaumverkauf in Weiler Der FC Teutonia 1908 Weiler e.V. lädt an den 2. und 3. Adventswochenenden zum traditionellen Weihnachtsbaumverkauf ein! Besuchen Sie uns auf dem Firmengelände der Firma ZAUNZAR GmbH (Stromberger Str. 61, Weiler) und sichern Sie sich Ihren perfekten Weihnachtsbaum. Termine: 2. Adventswochenende: Freitag, 06.12.: 14 - 17 Uhr Samstag, 07.12.: 09 - 16 Uhr Sonntag, 08.12.: 10 - 16 Uhr 3. Adventswochenende: Freitag, 13.12.: 14 - 17 Uhr Samstag, 14.12.: 09 - 16 Uhr Sonntag, 15.12.: 10 - 14 Uhr Kommen Sie vorbei und erleben Sie weihnachtliche Vorfreude in Weiler!
Was ist ein Repair Café? Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen ihre kaputten Dinge reparieren. Zum Beispiel Kleidung, elektrische Geräte, Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr. Wie funktionert das? Sie bringen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Repair Café machen Sie sich gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau an die Arbeit. Auch sind kundige ehrenamtliche Helfer anwesend, die Reparaturkenntnis und -fertigkeiten auf verschiedenen Gebieten mitbringen. Man kann dort immer eine Menge lernen. Wer nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder Tee … oder hilft jemand anderem bei der Reparatur. Mehr informationen: https://www.malteser-bistum-trier.de/malteser-standorte-im-bistum-trier/weiler-bei-bingen/haus-der-begegnung/repair-cafe.html
Heute tagt um 19:00 Uhr der Weilerer Gemeinderat in der Bürgerstube der Rhein-Nahe-Halle. Nach dem offiziellen Teil der Sitzung laden wir alle Gäste herzlich auf einen Becher Glühwein und etwas Gebäck ein. Bitte bringt eure eigene Tasse mit! 🌟 Kommt vorbei, informiert euch und genießt ein wenig vorweihnachtliche Atmosphäre. Wir freuen uns auf euch! 🎅✨ Unser Gemeinderat, welcher aus 20 Personen und dem Ortsbürgermeister und den Beigeordneten besteht, ist ehrenamtlich aktiv und berät sich neben spannenden Zukunftsthemen von Weiler über Routine- und Verwaltungsthemen. Wir freuen uns, wenn du an der Sitzung als Gast teilnimmst. Es gibt auch die Mgölichkeit, Fragen in der Sitzung stellen. Einzige Einschränkung bei der Frageauswahl: die Fragen dürfen nicht auf die Themen der aktuellen Sitzung beziehen. Deine Ortsgemeindeverwaltung Ortsbürgermeister Jochen Raab
Ja ist denn schon Weihnachten? Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das in der Region bekannte Weihnachtskonzert, das am 21. Dezember 2024 um 17 Uhr in der Weilerer Pfarrkirche dargeboten wird. Die weit über die Landesgrenzen bekannte Sängerin Menna Mulugeta und der leistungsstarke Weilerer Männerchor werden ein anspruchsvolles Programm unter dem Motto „Christmas International“ zu Gehör bringen, darunter bekannte und weniger bekannte Volksweisen, Traditionals und Choräle aus Deutschland und vielen Ländern. Der Eintritt ist frei – um eine Spende wird gebeten. Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen. https://www.weiler-bei-bingen.de/25-jahre-weihnachtskonzerte-in-weiler/
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.