Die Aufgaben der Arbeitsgemeinschaft Bauen und Wohnen ordnen sich ein in die Zielsetzung des Gesamtprojekts Dorfentwicklung, nämlich die Erhaltung und nachhaltige Sicherung der Attraktivität und Lebensqualität in unserer Gemeinde angesichts der auch in Weiler stattfindenden demographischen und strukturellen Veränderungen.
Aufgabenschwerpunkte der AG im Einzelnen sind:
- Sammlung von Ideen zur Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität in der Gemeinde durch bauliche Maßnahmen
- Überlegungen zur Aufwertung des Ortskerns durch verkehrsberuhigende Maßnahmen, auch unter dem Gesichtspunkt der Verhinderung von Leerständen bei Wohngebäuden
- Initiierung von Maßnahmen zur Verschönerung des Ortsbildes
- Erarbeitung eines zeitlichen Rahmens für die Realisierung geplanter Entwicklungsmaßnahmen
- Konkretisierung vorgeschlagener Maßnahmen und Überführung derselben in förderungsfähige Anträge zur Dorfentwicklung
Bisher wurden bereits folgende Maßnahmen auf den Weg gebracht:
- Antrag bei der Kreisverwaltung auf Förderung des Umbaus/Neugestaltung des Kirchvorplatzes
- Neuanlage und Bepflanzung der Blumenrabatten entlang der Stromberger Straße (L 214)
- Entwicklung erster grundlegender Überlegungen für ein Verkehrskonzept in Weiler
Als Schwerpunkte der künftigen Arbeit der AG Bauen und Wohnen zeichnen sich ab:
- Neugestaltung des Areals „Am Römer“ zu einem attraktiven Platz
- Neugestaltung der Hildegardisstraße
- Aufwertung des Dorfplatzes
- Einheitliches System der innerörtlichen Beschilderung